Podiumsdiskussion abgesagt

Ende der Debatte, noch bevor sie angefangen hat. 
Manches ist anders bei dieser Bundestagswahl, und manches eigenartig. Ich frage mich, wenn der Kölner Stadtanzeiger seit Wochen einen Termin mit den Kandidat:innen für eine Podiumsdiskussion plant, warum einige von ihnen am Tag vorher den Termin platzen lassen, aus welchen Gründen auch immer. Heute Vormittag jedenfalls musste die Redaktion den Termin bedauernd absagen. Er konnte wegen einiger Absagen – von wem, frage ich mich – nicht mehr stattfinden. Tja, sehr schade. 
Vielleicht ist auch ein Aspekt die derzeitige Prognose des Wahlausgangs? (s. Stand heute) Vielleicht möchte man diesen status quo nicht gefährden mit eventuellen unklaren Aussagen? Wer weiß das schon. Ich hätte es fair gefunden, wenn die Kolleg:innen wenigstens den anderen Kandidaten Bescheid gegeben hätten. So hätte ich das jedenfalls gemacht. 
Nun sind die Wähler dran. 
So oder so ist es in diesem Jahr eine wichtige Entscheidung. Ich denke, dass viele Menschen ihre Chance nicht verstreichen lassen, ihr Votum zu treffen. 
Das sollten Politiker, die sich einer Verantwortung stellen wollen eigentlich auch so handhaben. 

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.